Zur Zeit besuchen ca. 200 Kinder unsere Grundschule. Die Schule liegt zwischen der Euskirchener Straße und der Eberhardt-Hoesch-Straße und ist rundherum begrünt. Wir verfügen über 2 Schulhöfe mit vielfältigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Unsere Schule, gezeichnet von Schülern
Die Städtische Katholische Offene Ganztagsgrundschule St. Bonifatius ist eine zweizügige Schule und liegt im Süd-Osten von Düren. Seit dem Schuljahr 2007/08 sind wir Offene Ganztagsschule und bieten eine Nachmittagsbetreuung bis 16.00 Uhr (Fr bis 15.00 Uhr) an.
Schülerbild im Foyer
Liebe Besucher! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der OGS KGS St. Bonifatius und Ihren Besuch auf unserer Schulhomepage. Gerne geben wir Ihnen auf diesem Wege aktuelle und grundlegende Informationen über unsere Schule.
In diesem Jahr fand wieder unser traditioneller St. Martinszug im Umfeld der Schule mit anschließendem Martinsfeuer statt. Der Zug begann am 12.11.2013 um 18.00 Uhr an der KGS St. Bonifatius.
Mit dem Bus ging es am Mittwoch, dem 6.11.2013 für uns, die Klasse 4b nach Köln ins WDR Kinderstudio. Das WDR-Kinderstudio liegt mitten in der Stadt im Untergeschoss der WDR-Arkaden.
Nach dem von Pfarrer Stinkes gehaltenen feierlichen Einschulungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Josef und der schönen Einschulungsfeier auf dem Schulhof der KGS St. Bonifatius am Einschulungstag starten wir gemeinsam mit unseren neuen Erstklässlern ins neue Schuljahr.
Die Reise geht weiter... Für die beiden vierten Klassen war am 19.07.2013 der letzte Schultag an unserer Schule. Wir starteten mit einem von den vierten Klassen vorbereiteten Abschlussgottesdienst unter dem Motto "Gottes bunter Blumengarten". Die Kinder hatten viele Worte und Bitten für das, was sie sich für die anstehende Schulzeit in einer weiterführenden Schule erhoffen:
Am 15.07.2013 feierten die Schüler der KGS St. Bonifatius auf dem gesamten Schulhofgelände ein tolles Sportfest. Alle Kinder nahmen in der Zeit von 8.10 Uhr bis 11.45 Uhr an den Bundes-Jugend-Spieldisziplinen Weitwurf, Weitsprung und Schnell-Lauf teil. Unter den Zurufen und Anfeuerungen der Schüler und Lehrpersonen gab jedes Kind sein Bestes.
Am 08.07.2013 haben die Drittklässler der KGS St. Bonifatius ein Geschicklichkeitstraining mit ihren Fahrrädern absolviert. Das Training wurde im Rahmen des ADAC Fahrradturniers von der Fahrschule Karrenbauer aus Düren durchgeführt.
Am Freitag, dem 5. Juli bekam die Klasse 3b im Leopold-Hoesch Museum einen Eindruck davon, von welchen Attraktionen die Menschen schon zu früheren Zeiten auf die Annakirmes gelockt wurden. Bereits auf dem Museumsvorplatz konnten „historische Fahrgeschäfte“ bestaunt werden.
Am 3. 07.2013 besuchte die Klasse 3a das Musical „Tuishi Pamoja-Eine Freundschaft in der Savanne“ im Haus der Stadt in Düren.
Informationen vom Veranstalter (GV LeNie):
Tuishi Pamoja (sprich tuischi pamodscha) ist Swahili und bedeutet WIR WOLLEN ZUSAMMEN LEBEN. Eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz mit afrikanisch-grooviger Musik, zu der man sich einfach bewegen muss!
Am 01.07.2013 fand in der Turnhalle der KGS St. Bonifatius die Vorführung des Theaterstückes "DIE NEUNTE SINFONIE DER TIERE" der Theaterproduktion Nimmerland statt. In zwei Vorstellungen haben alle Jahrgänge die tolle Vorführung genossen. Vor jeder Vorstellung konnten die Schülerin einer Intrumentenschau die im Stück verwendeteten Instrumente kennenlernen und ausprobieren.
Eingetaucht in die Geschichte Dürens ist die Klasse 3b der KGS St. Bonifatius bei ihrem Besuch des Dürener Stadtmuseums am Mittwoch, dem 12. Juni 2013.
29.05.2013 Im Foyer der KGS St. Bonifatius werden im Moment die Ergebnisse der Klasse 3a ausgestellt, die sich im Kunstunterricht mit dem Thema Gefühle auseinandergesezt hat. Die Schüler haben die Phasen des Kunstprojektes beschrieben:
Am 14.05.2013 und 15.05.2013 unternahmen die beiden vierten Schuljahre der KGS Sankt Bonifatius einen Ausflug nach Heimbach in der Eifel. Nach einer beeindruckenden Besichtigung der Burg Hengebach und einem ausgiebigen Frühstück mit Spiel und Spaß am Rurufer unterhalb der Burg besuchten die Klassen die JANOSCH-Ausstellung "Bilder vom Leben" der Internationalen Kunstakademie Heimbach.
Ab dem 11.04.2013 wird das Projekt GEWALTFREI LERNEN fortgesetzt. Die Fortsetzung dieses wichtigen Projektes ist Dank einer großzügigen Spende vom Dürener Villa Duria Charity Club möglich.
Bei dichtem Schneegestöber am Freitag, den 07.12.2012, wurde in der KGS St. Bonifatius fleißig in der Weihnachtsbäckerei gearbeitet. Während draußen die Schneeflocken vor den Fenstern tanzten verwandelten drinnen fleißige Bäcker der Klasse 2 (mit Hilfe von engagierten Eltern) die Küche in eine Weihnachtsbäckerei. Im ganzen Schulgebäude war der Duft von leckeren Plätzchen zu riechen...
Am 30.11.2012 durfte die KGS St. Bonifatius eine Spende von 1500€ vom Charity-Club Villa Duria im Gürzenicher Golfclub entgegennehmen. Frau Grundke und Frau Ochsenfeld von der KGS St. Bonifatius nahmen die Spende von Herrn Hartmut Hages entgegen. Dank dieser Spende kann das Projekt "Gewaltfrei-Lernen" mit der kompletten Schuleingangsphase durchgeführt werden. Vielen Dank im Namen unserer Schulkinder für diese Spende!
Auch im Jahr 2012 beteiligt sich die KGS St. Bonifatius wieder an der Weihnachtskarten Aktion. Diese Aktion von „terre des hommes“ ist längst eine gute Tradition in Düren. Angeregt von der Dürener Gruppe des Kinderhilfswerks „terre des hommes“ versendet die Stadt Düren seit Jahren Weihnachtsgrüße auf von Schulkindern gemalten Karten, unterzeichnet von Bürgermeister Paul Larue.
Die OGS Kinder der KGS St. Bonifatius besuchen am 29.11.2012 das Theaterstück: Indianer in Cowboystiefeln der Theatergruppe Weinbergschnecken in Merzenich.